Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei pyrokorasynernova im Mittelpunkt unserer Arbeit
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die pyrokorasynernova GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
pyrokorasynernova GmbH
Sternweg 7
91126 Schwabach, Deutschland
Telefon: +49 2025 636254
E-Mail: info@pyrokorasynernova.com
Für datenschutzrechtliche Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@pyrokorasynernova.com zur Verfügung. Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 72 Stunden.
2. Datenerfassung und Verarbeitung
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerfassung:
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für die Bereitstellung der Dienste notwendig sind. Dazu gehören IP-Adresse, Browser-Informationen und Zeitstempel.
Kontaktformulare
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Newsletter-Anmeldung
Für den Versand unseres Newsletters speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und den Zeitpunkt der Anmeldung. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
Lernplattform
Bei der Nutzung unserer Lernprogramme erfassen wir Fortschrittsdaten, Testergebnisse und Nutzungszeiten, um Ihnen personalisierte Lernerfahrungen zu bieten.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Anmeldungen und optionale Dienste
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Lernprogramme und Services
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die technische Bereitstellung der Website und Sicherheitsmaßnahmen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und rechtlicher Aufbewahrungspflichten
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Abwägung zwischen unseren Interessen und Ihren Rechten durch. Ihre Rechte und Freiheiten haben dabei oberste Priorität.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyseprogramme
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Leistungen
- Versendung von relevanten Informationen und Lernmaterialien
- Personalisierung des Lernerlebnisses basierend auf Ihrem Fortschritt
- Sicherstellung der technischen Funktionalität unserer Plattform
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Keine Weitergabe ohne Einwilligung: Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Sind gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihren Antrag innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugangskontrolle durch Authentifizierung und Autorisierung
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Physische Sicherung der Serverstandorte
Serverstandort: Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzgesetzen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Lernfortschritte: 5 Jahre nach Ende der Nutzung
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflicht
- Logfiles: 7 Tage nach Erstellung
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Notwendige Cookies: Essenziell für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
9. Drittanbieter und externe Dienste
Für bestimmte Funktionen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag:
- E-Mail-Versand: Zertifizierter deutscher E-Mail-Dienstleister
- Cloud-Hosting: Server ausschließlich in Deutschland
- Zahlungsabwicklung: PCI-DSS-zertifizierte Zahlungsdienstleister
- Analytics: Datenschutzkonforme Analyse-Tools
10. Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen.
Eltern und Erziehungsberechtigte können uns jederzeit kontaktieren, wenn sie der Meinung sind, dass wir personenbezogene Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben.
11. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Datenübertragung in ein Drittland erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
- Nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
- Mit entsprechenden Garantien (Standarddatenschutzklauseln)
- Nach vorheriger Information der betroffenen Personen
- Mit ausdrücklicher Einwilligung bei besonderen Kategorien
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
pyrokorasynernova GmbH - Datenschutz
Sternweg 7, 91126 Schwabach
Deutschland
E-Mail: datenschutz@pyrokorasynernova.com
Telefon: +49 2025 636254
Antwortzeit: Innerhalb von 72 Stunden
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.